Geburts vorbereitung
- Wochenendkurs
Mit Beginn der Schwangerschaft kommen bei vielen Frauen schon die ersten Ängste und Unsicherheiten auf.
Durch eine intensive Hebammenbetreuung kann auf all dies schon eingegangen werden, damit die Schwangere entspannt die aufregende Zeit genießen kann.
In einem Geburtsvorbereitungskurs wird nochmal viel intensiver auf Themen der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett eingegangen. Vor allem der Kontakt mit anderen Frauen und Paaren, der Austausch und die Gemeinschaft stärken die eigenen Kräfte. Eine ganz große Rolle spielt der Partner, denn dieser ist in der gesamten Zeit ein wichtiger
Anker und sollte demnach genauso mit Informationen und Wissen versorgt werden, um möglichst viel unterstützen zu können, aber vor allem um in vielen Situationen besser Verständnis zeigen zu können.
Vorteil eines Wochenendkurses ist, dass alle Themen und Informationen innerhalb von kurzer Zeit verarbeitet werden kann, was unter Umständen vor allem von Vorteil ist wenn man erst kurz vor der Geburt die Zeit hat einen Kurs zu belegen. Natürlich ist es auch möglich einen Geburtsvorbereitungskurs schon vor der 30.SSW zu machen.
Inhalte
- Physiologische Veränderungen des Körpers
- Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Veränderung der Partnerbeziehung
- Wehen
- Geburt
- Wochenbett
- Das Neugeborene
- Stillen und Flaschenfütterung
- Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung, und Entspannung
Infos
- Bester Zeitpunkt zwischen der 32. bis 36. SSW
- Ein Geburtsvorbereitungskurs ersetzt auf keinen Fall eine Betreuung durch die Hebamme während des Wochenbettes.